top of page

Wackerer Punkt der Zwott, Erste verliert

Aktualisiert: 25. Sept.

SG Hainstadt/Rai-Breitenbach - TV Fränkisch-Crumbach II

TV Fränkisch-Crumbach - Hassia Dieburg 0:4 (0:0)



SG Hainstadt/Rai-Breitenbach - TV Fränkisch-Crumbach II

02.09.2023

Für die „Zwott“ ging es am vierten Spieltag schon samstags zum Kerbspiel nach Rai-Breitenbach. Nach dem Debakel in der Vorwoche war die Marschroute klar, denn man war auf Besserung aus. Auch gegen eines der vermeintlich besseren Teams der B-Liga.

Die Crumbacher zeigten sich gleich zu Beginn konzentriert. Man ließ den Ball geduldig laufen, bis sich eine Lücke ergab. Daran änderte die Tatsache, dass dem Gastgeber die erste Chance, die sich eher der Marke Zufallsprodukt zuordnen lässt, gehörte nichts. TV-Keeper Durkan war direkt zur Stelle. Die Zwott schaffte es, sich oft mit guten Stafetten bis auf die Grundlinie herunterzuspielen und in den Strafraum zu spielen, was die Gäste oftmals nur im letzten Moment klären konnten. Hauptsächlich gelang dies in Person vom erfahrenen Keeper Oliver Scheidler, der dem Gastgeber eine gewisse Sicherheit bei Hereingaben gab. In der 37. Minute schaffte die Zwott es, dennoch den Führungstreffer zu markieren. Der gut aufspielende Silas Faubel kam im Strafraum zum Abschluss und überwand SG-Schlussmann Scheidler mit einem Schuss ins kurze Eck. Mit der Führung von 1:0 aus Sicht des TVs ging es in der Folge auch zum Pausentee.

Zunächst zeigte sich in der zweiten Hälfte ein ähnliches Bild. Man hatte mehr Ballbesitz und versuchte, stets nach vorne zu spielen. Nach einer Zeitstrafe für die Crumbacher kippte das Spiel ein wenig. Die SG lief die Zwott im Spielaufbau, der an diesem Tag stark funktionierte, nun anders an, wodurch die Ballstafetten immer weniger wurden. Dies änderte sich nach Ablauf der Zeitstrafe auch nicht mehr und man fiel in eine gewisse Hektik, die zu vielen Fouls und Standards für den Gastgeber führten. Aus dem Spiel schafften sie es jedoch nur einmal vor das Tor zu kommen, was TV-Keeper Durkan wachsam verhinderte. In der 66. Minute war man einmal an der Strafraumkante nicht wach und ließ SG-Kapitän Andreas Reitz ungestraft zum Abschluss kommen. Sein Sonntagsschuss nach Drehung landete direkt im Winkel des Crumbacher Tores zum Ausgleich. In der Folge entwickelte sich ein Abnutzungskampf, wobei der TV dennoch die bessere Spielanlage zeigte. Der Gastgeber agierte nach wie vor mit vielen Standards, doch die Zwott blieb wachsam. Bis zum Schlusspfiff gab es jedoch keine großen Chancen mehr und so ging das Spiel mit dem Stand von 1:1 zu Ende.

Ein Spiel, in dem insgesamt einfach mehr drin war. Auf der einen Seite muss man nach der Pleite in Würzberg die Mentalität der Mannschaft loben, es unbedingt besser machen zu wollen und man schaffte dies auch. Auf der anderen Seite steht jedoch, dass man sich trotz der besseren Spielweise am Ende in vielen Nicklichkeiten verlor und nicht mehr selbstsicher in den Zweikämpfen agierte. Dennoch nimmt man den Punkt gerne mit und hofft, so weiter zu machen!


Aufstellung: Durkan, Kaluza, J. Zang, Preljevic, Eitenmüller (27. Kowarsch), M. Zang, Tunjic, Wilferth, Karakas (71. Hach), Meister (33. Zeljkovic), Faubel

Weiterhin im Kader: Rebohl

TV Fränkisch-Crumbach - Hassia Dieburg 0:4 (0:0)

03.09.2023


Am fünften Spieltag empfing die Erste mit der Hassia aus Dieburg einen der besseren Gegner der Liga. Dennoch war man nach den vergangenen Begegnungen gegen die Dieburger gewillt, auch hier zu punkten. In der Anfangsphase tasteten sich beide Teams langsam ran, ohne dabei groß auf Risiko zu gehen. Dabei war die Hassia optisch mehr im Ballbesitz und der TV versuchte, über Konter schnell nach vorne zu kommen. Die erste halbe Stunde verlief so, da beide Teams die Präzision im letzten Pass vermissen ließen. Nach ungefähr einer halben Stunde gab es die erste große Torchance des Spiels, als TV-Stürmer Andreas Henschke im Konter steil geschickt wurde und frei auf Hassia-Keeper Sahm lief. Sein Abschluss aus kurzer Distanz landete aber nur am Aluminium des Gästetores. Doch von da sprang der Ball zum mitgelaufenen Lucas Bräunig, der seinen Abschluss jedoch zu hoch ansetzte. In der restlichen Zeit passierte dann relativ wenig, sodass es nach einer recht ereignislosen Hälfte mit 0:0 in die Pause ging.

In der zweiten Hälfte zeigte sich ein ähnliches, in gewisser Weise auch energieloses Bild. Weiterhin fehlte beiden Teams der letzte Ball in Richtung Tor. So musste in der 72. Minute ein Standard für das erste Tor herhalten. Der Dieburger Neudert verlängerte eine Hereingabe von rechts ins Tor von Bastian Rapp. Nach dem Tor ließ man den Dieburgern zu viele Räume, die der Gast gnadenlos bestrafte. Zunächst erzielte Markus Scholz in der 78. Minute das zweite Tor für die Gäste. Maico Schmidt erhöhte auf 3:0. Hassia-Torjäger Cedric Fuhlbrügge setzte in der 86. Minute mit dem vierten Dieburger Tor den Deckel drauf.

Ein insgesamt von beiden Teams eher lethargisch geführtes Spiel. Lange Zeit schien es recht ausgeglichen, jedoch ohne eine große Zahl an Torchancen. Das Standardtor war aber der Dosenöffner für die Gäste, die den TV in den letzten 20 Minuten bestraften. Zwar hätte das Spiel in der ersten Halbzeit anders laufen können, aber man war leider nicht konsequent genug.

Aufstellung: Rapp, Heid, Grosse Brauckmann, Shahkhel, Bräunig (65. G. Mattia de Luca), Keil, Seeger, Mi. Henschke (46. Can), T. Mattia de Luca (65. Rauch), A. Henschke, Max. Henschke

Weiterhin im Kader: Matuschkiewitz, Gölz, Katzenmeier

5 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page